ARAR. Résilience et préservation des villages Amazighs face au séisme – Maroc

Gespeichert von sia2 am Fr., 15.08.2025 - 09:12
Hauptbild_Masterarbeiten
Schule
HEPIA
Jahr

Projekt von

Projekt von

Aya Agouzzal

Begleitung

Begleitung

Alicia Escolar, Barbara Tirone, Bassel Farra

ARAR. Résilience et préservation des villages Amazighs face au séisme – Maroc
Text Masterpreis

Angesichts von Naturkatastrophen muss die Notfallarchitektur schnelle und wirksame Lösungen bieten, um die betroffene Bevölkerung unterzubringen und ihr ein normales Alltagsleben zu ermöglichen. Das Projekt bietet eine originelle Alternative, die auf lokalem Know-how, traditionellen Materialien und Bauweisen basiert. Es ist Teil eines Ansatzes zur Weitergabe von handwerklichem Know-how an zukünftige Generationen und fördert traditionelle, erdbebensichere Bauweisen, die sich im Laufe der Jahrhunderte bewährt haben. Dank eines modularen Systems, das Einheiten unterschiedlicher Größe kombiniert, interpretiert das Projekt traditionelle Typologien neu und bietet eine große Flexibilität in der Nutzung und eine echte Anpassungsfähigkeit. In diesem touristisch geprägten Dorf begünstigen die Typologien die Aufnahme von Besuchern im Herzen des Viertels und knüpfen so an lokale Traditionen der Gastfreundschaft an, anstatt sie in konventionelle Hotelstrukturen zu verbannen, die von der Bevölkerung isoliert sind. 

Text/Bild-Image
Bild/Text-Image
Bildbeschreibung
Bilder zur Verfügung gestellt / Images mises à disposition avec le projet / Foto courtesy
Text/Bild-Image

Weitere Projekte

ZHAW
Anerkennung
2023
Projekt von:

Rebecca Strässle

Begleitung:

Ingrid Burgdorf, Andreas Sonderegger, Marc Loeliger

HEIA-FR
Anerkennung
2024
Projekt von:

Gaëtan Dousse

Begleitung:

Hani Buri, Daniel Zamarbide, Carine Pimenta

USI
2023
Projekt von:

Delfino Siracusano

Begleitung:

Francisco und Manuel Aires Mateus